Hundefütterung ist immer in Kontroversen zwischen beteiligt Was ist gut und schlecht für unsere Haustiere. Es gibt diejenigen, die sagen, dass Haustiere nur Futter essen sollten, und diejenigen, die sagen, dass sie sich abwechslungsreicher ernähren können.
Die Wahrheit ist, dass fast alle Menschen mit Haustieren versucht waren, unseren Hunden zum Beispiel keinen saftigen Fleischbiss zu entziehen. Und ohne dass es zu einem Überschuss, einer festen Regel oder der einzigen Option wird, gibt es bestimmte Lebensmittel, die auch für Haustiere von Vorteil sein können.
Das Interessanteste an dieser Liste ist, dass viele von ihnen uns ohne Zweifel überraschen werden.
Artikelverzeichnis
- Mageres Fleisch
- Griechischer Joghurt und Kefir
- Leber
- Grüne Erbsen
- Haferflocken
- Popcorn
- Süßkartoffeln
- Käse und Hüttenkäse
- Eier
- Möhren
- Petersilie
- Nori Seetang
- Birnen
- Saubohnen
- Leinsamen (oder Leinöl)
- Brokkoli
- Äpfel
- Fruchtsalat
- Thunfisch und Lachs
- Kokosnussöl
Mageres Fleisch
Mageres Fleisch ist sehr nützlich und das häufigste Futter, das wir unseren Hunden geben. Viele Tierärzte stimmen diesem Verzehr von Fleisch ohne viel Fett und natürlich ohne Zusatz von Saucen oder Gewürzen zu. Auf diese Weise geben wir unserem Hund außerdem ein hochwertiges Protein. Es ist auch eine großartige Quelle für Aminosäuren und B-Vitamine, die Energie liefern und den Stoffwechsel unterstützen..
Griechischer Joghurt und Kefir
Griechischer Joghurt und Kefir sind wie Käse reich an Kalzium und Eiweiß. Sie sind auch gut für das Verdauungssystem von Hunden. Wählen Sie in der Regel immer Joghurt, der weder Zucker noch künstliche Süßstoffe enthält..
Leber
Ähnlich wie mageres Fleisch ist die Leber ein großer Erfolg und kann manchmal als Ersatz für Futtermittel verwendet werden. Dieses Fleisch enthält neben Eisen auch die Vitamine A, B und K. Es kann frisch gekauft und dann gebraten oder gekocht werden. Es ist auch in den meisten Zoohandlungen in gefriergetrockneter Form erhältlich. Wir müssen jedoch vorsichtig sein und die Lebermenge, die wir unseren Hunden geben, begrenzen, da ein übermäßiger Leberkonsum toxisch sein kann.
Grüne Erbsen
Erbsen sind eine großartige Quelle für Kalium, Phosphor und Vitamin B. Sie können leicht in die Ernährung unserer Hunde aufgenommen werden.
Haferflocken
Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und sehr gut für ältere Hunde geeignet, die an Darmunregelmäßigkeiten leiden. Es ist ratsam, es vor dem Servieren zu kochen. Und wenn unser Hund auch allergisch gegen Weizen ist, ist Hafer der beste Ersatz.
Popcorn
Diese kalorienarme Behandlung enthält Kalium und stärkt die Knochen dank Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor. Wir können auch immer Filme schauen und Popcorn mit unseren Haustieren teilen, aber ohne Butter oder Salz..
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln sind auch für Hunde von Vorteil. Aber es ist besser, sie in Scheiben zu schneiden und zu dehydrieren, bevor Sie sie essen. Sie sind eine großartige Quelle für Vitamin B6, Vitamin C, Beta-Carotin und Mangan.
Käse und Quark
Käse ist fast immer ein fettreiches Produkt, daher ist es am besten, wenn wir fettarme Produkte wählen. Hüttenkäse ist eine gute Wahl. Es ist reich an Kalzium und Eiweiß. Stellen Sie natürlich sicher, dass unser Hund nicht laktoseintolerant ist.
Eier
Eier sind ein Vorteil in der Ernährung von Hunden, da sie einen Proteinschub bewirken.
Möhren
Karotten sind großartige kalorienarme Snacks mit hohem Anteil an Ballaststoffen und Beta-Carotin. Und natürlich sind sie vorteilhaft für die Zähne des Hundes.
Petersilie
Petersilie ist eine gute Quelle für Beta-Carotin, Kalium und Kalzium. Abgesehen davon verbessert es die Atmung von Hunden und entfernt sogar Mundgeruch. Gehackt kann dem Futter unserer Haustiere hinzugefügt werden.
Nori Seetang
Dieser getrocknete essbare Seetang ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitamin C, E und allen Formen von B-Vitaminen sowie Mineralien wie Kupfer und Zink. Und es reguliert den Stoffwechsel von Hunden mit Sterolen und Chlorophyll.
Birnen
Es ist ein kluger Schachzug, unseren Hund Birnen essen zu lassen. Zuvor müssen wir jedoch sicherstellen, dass der zentrale Kern und die Samen entfernt werden, da sie giftig sein können.
Saubohnen
Fava Bohnen ohne Salzzusatz sind ein großartiger kalorienarmer Snack.
Leinsamen (oder Leinöl)
Leinsamen sind eine großartige Quelle für Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren. Sie eignen sich hervorragend für die Haut und das Fell Ihres Hundes. Leinsamenöl ist auch eine bessere Quelle für Omega-3-Fettsäuren, da sie konzentriert sind. Es ist auch eine Faserquelle. Zur Aufbewahrung wird empfohlen, das Gerät im Kühlschrank und in einem dunklen, luftdichten Behälter aufzubewahren.
Brokkoli
Dieses vitaminreiche Gemüse ist eine zusätzliche Nährstoffbelastung für Hunde. Es sollte jedoch niemals mehr als 10% der Ernährung unseres Hundes betragen. Wenn Ihr Hund zu viel isst, besteht die Möglichkeit einer Magen-Darm-Reizung..
Äpfel
Äpfel sind eine gute Quelle für Vitamin A, C und Ballaststoffe. Wenn wir unserem Hund Apfelscheiben geben, werden wir seine Zähne sauberer machen. Es ist besser, die Samen und den Kern vor dem Verzehr des Apfels zu entfernen.
Fruchtsalat
Die Gesundheit Ihres Hundes kann sich durch den Verzehr von Obstsalaten verbessern. Die Herstellung eines Obstsalats mit Melone, Apfel, Banane, Wassermelone, Erdbeeren und Blaubeeren ist ein Erfolg für den Organismus des Hundes.
Thunfisch und Lachs
Fisch ist sehr vorteilhaft, da er reich an Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren ist. Diese Säuren halten die Mäntel von Hunden gesund und glänzend. Es ist auch reich an Proteinen und Vitaminen. So wird das Immunsystem des Hundes unterstützt. Alles ohne zu zählen, dass diese beiden Fische sowohl Katzen als auch Hunde zum Verlieben bringen.
Kokosnussöl
Kokosöl ist sehr vorteilhaft für Menschen und Hunde. Es enthält Laurinsäure, die beim Verzehr durch Hunde Monolaurin (Monoglycerid) produziert, das Bakterien und Viren in verschiedenen pathogenen Formen zerstört. Darüber hinaus enthält Kokosnuss Albumin, ein wasserlösliches Protein, das in vielen tierischen Geweben und Flüssigkeiten vorkommt..
Quelle: Haus für gesunde Ernährung