Klassifizierung der Tiere nach ihrer Ernährung

Die Ernährung der Tiere ist sehr vielfältig und hängt mit der Anpassung an das Ökosystem, in dem sie leben, und damit an ihre Lebensweise und ihre Anatomie zusammen. Das Diversifizierung von Lebensmitteln ist in der Tat einer der Gründe, warum das Tierreich so vielfältig ist und alle möglichen Umgebungen kolonisiert hat.

In der Natur finden wir alle Arten von Tieren, die sich von Blättern, Wurzeln, Fleisch, Leichen, Blut und sogar Kot ernähren. ¿Willst du sie kennenlernen? In diesem AnimalWised-Artikel zeigen wir Ihnen eine vollständige Klassifizierung der Tiere nach ihrer Ernährung.

Sie könnten auch interessiert sein an: Klassifizierung von Tieren nach ihrem Reproduktionsindex
  1. Tierfütterung
  2. Wie werden Tiere nach ihrer Ernährung klassifiziert??
  3. Fleischfressende Tiere
  4. Pflanzenfressende Tiere
  5. Allesfressende Tiere
  6. Andere Formen von Tierfutter

Tierfütterung

Tiere haben sich während ihres Evolutionsprozesses an das Leben in vielen verschiedenen Umgebungen sowie an angepasst verbrauchen Sie das Essen, das verfügbar war. Viele haben sich darauf spezialisiert, eine einzige Art von Lebensmitteln zu essen, um den Wettbewerb mit anderen Organismen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist die Fütterung von Tieren sehr unterschiedlich.

Um den Evolutionsprozess jedes Tieres und seine Beziehung zu seiner Umwelt (Ökologie) besser zu verstehen, ist es notwendig, die Klassifizierung der Tiere nach ihrer Ernährung zu kennen. ¡Lass uns zu ihr gehen!

Wie werden Tiere nach ihrer Ernährung klassifiziert??

Die Klassifizierung der Tiere nach ihrer Ernährung basiert auf der Art der Materie von denen sie ihr Essen bekommen. Wir haben also folgendes Arten von Tieren::

  • Fleischfressende Tiere.
  • Pflanzenfressende Tiere.
  • Allesfressende Tiere.
  • Tiere zersetzen.
  • Parasiten.
  • Dung.

Obwohl die bekanntesten die ersten drei sind, werden wir über jeden von ihnen sprechen.

Fleischfressende Tiere

Fleischfressende Tiere sind diejenigen, die Sie ernähren sich hauptsächlich von tierischen Stoffen. Sie werden auch als Sekundärverbraucher bezeichnet, weil normalerweise, Sie essen Pflanzenfresser. Um dies zu erreichen, präsentieren sie verschiedene Strategien wie große Geschwindigkeit, Herdenbildung, stilles Gehen oder Tarnung..

Fleischfresser nehmen die meisten Lebensmittel auf, die sie essen, da sie ihrer eigenen Sache sehr ähnlich sind. So können sie nehmen sehr wenig Essen und lange überleben ohne zu essen. Diese Tiere verbrauchen jedoch viel Energie, um Futter zu bekommen, so dass sie viel Zeit damit verbringen, sich auszuruhen..

Arten von fleischfressenden Tieren

Laut ihm Weg, um Nahrung zu erhalten, Wir können zwei Arten von Fleischfressern finden:

  • Raubtiere: Sie sind diejenigen, die ihre Nahrung von lebender Beute beziehen. Dazu müssen sie nach ihnen suchen, sie jagen und fangen, was einen großen Energieaufwand bedeutet. Einige Beispiele für Raubtiere sind Katzen (Felidae) oder Marienkäfer (Coccinellidae).
  • Aasfresser: Sie ernähren sich von anderen toten Tieren. Aasfresser müssen keine Energie für Raubtiere aufwenden, obwohl sie einen Organismus haben, der darauf vorbereitet ist, Infektionen zu vermeiden. Zum Beispiel haben sie normalerweise Magensäure mit einem sehr niedrigen pH. Geier (Accipitridae) und die Larven einiger Fliegen (Sharcophagidae) sind Beispiele für Aasfresser.

Entsprechend deinem Hauptnahrungsmittel, Wir haben die folgenden Arten von Fleischfressern:

  • Generalistische Fleischfresser: Sie sind Tiere, die jede Art von Fleisch essen. Ein Beispiel ist der Schwarzmilan (Milvus Migranten), die Insekten, kleine Säugetiere und sogar Aas fressen können.
  • Insektenfresser oder Entomógafos: Sie fressen hauptsächlich Insekten. Zum Beispiel viele Spinnen (Arachnida).
  • Myrmekophag: Sie ernähren sich von Ameisen und Termiten wie dem Ameisenbär (Vermilingua).
  • Fischfresser oder Ichthyophagen: das sind tiere, die vor allem fisch fressen. Ein Beispiel ist der Eisvogel (Alcedo atthis).
  • Plankton:: Viele aquatische Raubtiere ernähren sich hauptsächlich von Plankton. Dies ist das Hauptnahrungsmittel, das Wale und andere Wale essen.

Pflanzenfressende Tiere

Pflanzenfressende Tiere Sie füttern im Grunde von Pflanzenmaterial, Sie haben also Kaumundgeräte. Sie sind auch als Hauptverbraucher bekannt und Nahrung vieler fleischfressender Tiere. Aus diesem Grund laufen Pflanzenfresser sehr schnell, bilden Herden, tarnen sich oder präsentieren andere Abwehrstrategien wie Tierpossematismus..

Der Vorteil von Pflanzenfressern ist die große Leichtigkeit, mit der sie Nahrung erhalten, was einen sehr geringen Energieverbrauch bedeutet. Diese Tiere können jedoch sehr wenig Pflanzenmaterial aufnehmen und nutzen, das sie verbrauchen. Deshalb brauchen sie viel zu essen.

Arten pflanzenfressender Tiere

Pflanzenfressende Tiere werden nach klassifiziert Art der Pflanzenmasse von denen sie füttern. Viele essen ein Hauptnahrungsmittel, obwohl sie andere Arten von Lebensmitteln sporadischer essen können. Dies sind einige Arten von Pflanzenfressern:

  • Generalistische Pflanzenfresser: Sie ernähren sich von allen Arten von Pflanzen und sogar von vielen Arten von Pflanzengeweben. Ein Beispiel wären große Wiederkäuer wie die Kuh (Bos Stier), die sowohl krautige Pflanzen als auch Zweige von Holzpflanzen frisst (sie sind Browser).
  • Folivoren:: Sie ernähren sich hauptsächlich von Blättern. Zum Beispiel der Berggorilla (Gorilla beringei beringei) und die Raupen vieler Schmetterlinge (Lepidoptera).
  • Frugivoren:: Das Hauptnahrungsmittel ist Obst. Einige Fledermäuse mögen Eidolon Helvum, und die Larven der Fruchtfliege (Ceratitis capitata) sind Beispiele für Frugivoren.
  • Granivoren: Samen sind seine Lieblingsspezialität. Vögel mit kurzen und breiten Schnäbeln ernähren sich hauptsächlich von Samen wie dem Grünfink (Chloris Chloris). Ein anderes Beispiel sind Ameisen Messor Barbarus.
  • Xylophagen: Sie sind Tiere, die Holz essen. Das bekannteste Beispiel sind Termiten (Isoptera), obwohl es viele andere holzfressende Insekten gibt, wie den Borkenkäfer (Dendroctonus spp.).
  • Rhizophagus: Sein Hauptnahrungsmittel sind die Wurzeln. Einige rhizophage Tiere sind die Larven vieler Insekten, wie die Käfer der Familie der Scarabaeidae und die Karottenfliege (Psila rosae).
  • Nektarivoren: Sie verbrauchen den von den Blumen angebotenen Nektar als Gegenleistung für ihre Bestäubung. Unter den nektarfressenden Tieren finden wir Bienen (Anthophila) und Schwebfliegen (Syrphidae).

Allesfressende Tiere

Allesfressende Tiere sind diejenigen, die fressen sowohl tierische als auch pflanzliche Materie. Dazu haben sie alle Arten von Zähnen, sowohl Eckzähne zum Zerreißen von Fleisch als auch Backenzähne zum Kauen von Pflanzen. Handelt von opportunistische Tiere und mit einem allgemeinen Verdauungssystem.

Ihre abwechslungsreiche Ernährung ermöglicht es Allesfressern, sich anzupassen alle Arten von Umgebungen, solange das Wetter es zulässt. Daher werden sie oft zu invasiven Tieren, wenn sie an neuen Orten ankommen..

Arten von Allesfressern

Allesfresser sind sehr unterschiedlich, daher gibt es keine Arten von Allesfressern als solche. Aber da die einzige Einschränkung ihrer Ernährung ihre Lebensweise ist, können wir sie nach dem klassifizieren Ort, an dem sie leben. In diesem Fall hätten wir die folgenden Arten von Allesfressern:

  • Terrestrische Allesfresser: Die erfolgreichsten Allesfresser an Land sind Mäuse (Mus spp.), Wildschwein (Ihr scrofa) und der Mensch (Homo sapiens).
  • Wasserfresser: Viele Arten von Piranhas (Characidae) sind Allesfresser. So sind einige Schildkröten, wie die grüne Schildkröte (Chelonia mydas), die nur in ihrer Jugend Allesfresser ist.
  • Fliegende Allesfresser: Vögel mit Schnäbeln mittlerer Länge und Breite (nicht spezialisiert) sind Allesfresser, dh sie ernähren sich sowohl von Insekten als auch von Samen. Einige Beispiele für alles fressende Vögel sind der Haussperling (Passant Domesticus) und die Elster (Pica Pica).

Andere Formen von Tierfutter

Es gibt viele andere Formen der Tierernährung, die sehr unbekannt, aber nicht unwichtig sind. Innerhalb der Klassifizierung von Tieren nach ihrer Ernährung können wir die folgenden Typen hinzufügen:

  • Zersetzer.
  • Parasiten.
  • Dung.

Zersetzende oder schädigende Tiere

Zersetzende Tiere ernähren sich weiter organische Substanz bleibt, wie trockene Blätter oder tote Zweige. Während ihrer Fütterung zersetzen sie diese Materie und verwerfen, was ihnen nicht dient. Unter seinen Abfällen befinden sich eine große Menge an Nährstoffen, die als Nahrung für Pflanzen dienen, und viele Arten von Bakterien, die für die Bildung des Bodens wesentlich sind..

Unter zersetzenden Tieren finden wir einige Arten von Anneliden, wie Regenwürmer (Lumbricidae) und die meisten Tausendfüßler (Diplopoda)..

Parasitäre Tiere

Parasiten sind Lebewesen, die "stehlen" Nährstoffe von anderen Organismen. Dazu leben sie an Ihrer Haut (Exoparasiten) oder in ihnen (Endoparasiten). Diese Tiere sollen eine parasitäre Beziehung zu ihrem Wirt aufrechterhalten..

Je nach Wirt oder Wirt können zwei Arten von parasitären Tieren unterschieden werden:

  • Parasiten von Tieren: Exoparasiten von Tieren sind Hämatophagen, die sich von Blut ernähren, wie Flöhe (Shiphonaptera); während Endoparasiten sich direkt von den Nährstoffen ernähren, die im Verdauungssystem oder in anderen Organen vorhanden sind. Ein Beispiel für einen Endoparasiten ist der Bandwurm (Taenia spp.).
  • Pflanzenparasiten: Sie sind Tiere, die sich vom Pflanzensaft ernähren. Dies ist der Fall bei den meisten Blattläusen und Bettwanzen (Hemiptera).

Misttiere

Dung Sie ernähren sich von Kot von anderen Tieren. Ein Beispiel sind die Larven von Mistkäfern, wie z Scarabaeus laticollis. Die Erwachsenen dieser Käferarten kriechen einen Kotball, in den sie ihre Eier legen. So werden sich zukünftige Larven von ihnen ernähren.

Tiere, die Kot fressen, können als Zersetzer betrachtet werden. Wie diese sind sie von grundlegender Bedeutung für die Recycling von organischen Stoffen und seine Rückkehr zum Nahrungsnetz.

Lassen Sie Ihren Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here