Bild: Radiographie von scielo.org.pe
Siehe Hundedateien
Das Herzinsuffizienz bei Hunden Es handelt sich um eine relativ häufige Erkrankung, die Tiere jeden Alters betreffen kann. Daher müssen die Pflegekräfte auf alle Symptome achten, die darauf hindeuten, dass sie an einer Unzulänglichkeit leiden. Es ist sehr wichtig, diese Symptome zu erkennen, um pünktlich zum Tierarzt gehen und verwechseln Sie sie nicht mit anderen weniger schwerwiegenden Gesundheitsproblemen.
In diesem AnimalWised-Artikel werden wir sehen, wie wir Herzinsuffizienz bei Hunden sowie deren allgemeine Merkmale identifizieren können., Symptome, Ursachen und Behandlung. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber:
Sie könnten auch interessiert sein an: Herzinsuffizienz bei Katzen - Ursachen, Symptome und Behandlungsindex- Überblick über Herzinsuffizienz
- Symptome einer Herzinsuffizienz
- Diagnose von Herzinsuffizienz
- Behandlung von Herzinsuffizienz
Überblick über Herzinsuffizienz
Wie wir wissen, ist das Herz dafür verantwortlich, Blut für den gesamten Körper zu pumpen. Es ist eine Orgel, die aus zwei unteren Kammern besteht Ventrikel und zwei höhere, etwas kleinere, die genannt werden Vorhöfe. Die linke und rechte Seite des Herzens sind durch eine Muskelwand getrennt. Vier Ventile halten den Blutfluss immer in die gleiche Richtung.
Probleme in diesen Klappen können, wie wir sehen werden, zu Blutrückfluss führen und Veränderungen hervorrufen. Die Ventile werden aufgerufen Mitral, Aorta, Trikuspidal Y. Lungen. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu kennen, da die Symptome je nachdem, ob eine Seite betroffen ist oder die andere, unterschiedlich sind.
Zusammenfassend können wir Herzinsuffizienz definieren als die Unfähigkeit des Herzens, die Durchblutung durchzuführen das erfüllt die Anforderungen des Organismus. Diese Veränderung der Herzfunktion beeinträchtigt die Arbeit anderer Organe wie Nieren, Leber oder Lunge. Wenn bei Hunden das Herz zu versagen beginnt, werden Kompensationsmechanismen eingerichtet, die die Arbeit ersetzen sollen, die das Herz nicht leistet. Dies ist wichtig, da der Hund dadurch monatelang und sogar jahrelang asymptomatisch bleibt. Aus diesem Grund ist es entscheidend, zum Tierarzt zu gehen, sobald wir das erste Symptom feststellen..
Herzinsuffizienz bei Hunden präsentiert verschiedene Ursachen::
- Es stammt oft aus einem chronische Krankheit in Ventilen, in denen degenerative Veränderungen auftreten. Die Mitral ist normalerweise am stärksten betroffen. Diese Veränderungen führen dazu, dass die Klappe ihre Funktionalität verliert und das Herzzeitvolumen beeinträchtigt. Es kommt zu einem Rückfluss von Blut und einer Vergrößerung des Atriums.
- Dilatative Kardiomyopathie, bestehend aus einer Vergrößerung der Herzkammern und einer Ausdünnung der Ventrikelwände.
- Filariasis, verursacht durch Parasiten, die von Mücken übertragen werden, die Filarien, die auf der rechten Seite des Herzens leben und sehr schwerwiegende Komplikationen wie Lungenthromboembolie oder Leberversagen sowie Herzinsuffizienz verursachen. Sie können mit Entwurmungsmitteln behandelt und sogar operiert werden. Die beste Behandlung ist die Prävention.
- Angeborenen Herzfehler, so ernsthafte Hunde überleben nicht länger als 1 Jahr. Moderate Probleme ermöglichen das Überleben, wenn auch mit Schwierigkeiten wie Belastungsunverträglichkeit oder Rachitis. Im Gegensatz dazu können Hunde mit geringfügigen Defekten sogar unbemerkt bleiben. Diese Krankheiten umfassen Folgendes:
- Dysplasie (Fehlbildung) oder Stenose (Verengung) in den Klappen.
- Septumdefekte, dh abnormale Kommunikation zwischen den Herzkammern.
- Persistierender Ductus arteriosus, die bei der Geburt geschlossen werden sollte, aber in diesem Fall bleibt die Kommunikation zwischen der Aorta und der Lungenarterie bestehen.
- Fallot-Tetralogie: vier Anomalien, die dazu führen, dass das Blut nicht mit genügend Sauerstoff gepumpt wird.
Wie wir sehen können, können Welpen oder ältere Tiere mit unterschiedlichen Symptomen betroffen sein, wie wir im nächsten Abschnitt detailliert beschreiben werden.
Symptome einer Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz bei Hunden kann Folgendes aufweisen charakteristische Symptome, die mit einem schlechten Herzzeitvolumen zusammenhängen:
- Murmeln, Das sind Turbulenzen, unter denen die Blutzirkulation leidet, wenn sie durch das Herz fließt. Sie können von harmlos bis ernst reichen. Mitralinsuffizienz ist eine der Ursachen, da durch Auskultation ein Murmeln auf der linken Seite des Thorax zu hören ist. Wenn die Trikuspidalmuskulatur betroffen ist, wird das Murmeln nach rechts auskultiert.
- Husten verursacht durch das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Lunge, da ein Rückfluss von Blut auftritt. Es kann auch ein Lungenödem auftreten. Dieser Husten kann nachts, wenn der Hund ruht oder nach dem Training deutlicher sein. Es ist typisch für Unzulänglichkeiten im linken Vetrikel. Der Husten beginnt mild und wenn die Krankheit ohne Behandlung fortschreiten kann, werden die Episoden immer häufiger..
- Müdigkeit und Lethargie dass wir in der Lage sein werden, eine Übungsunverträglichkeit zu identifizieren. Der Hund mit Herzinsuffizienz reduziert seine üblichen Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele oder Sprünge. Sie werden mit minimaler Bewegung müde.
- Aszites (Flüssigkeit im Magen), wenn Flüssigkeit in den Bauch gelangt. Es ist charakteristisch für ein rechtsventrikuläres Versagen. Wir werden sehen, dass unser Hund einen geschwollenen Bauch hat. Ödeme können auch in den Beinen auftreten und Flüssigkeitsansammlungen in der Brust (Pleuraerguss)..
- Sie können hergestellt werden Synkope und Ohnmachtsanfälle, die mit Arrhythmien und allgemeiner Schwäche verbunden sind.
- Der Hund kann aufgrund schlechter Sauerstoffversorgung, Herzrhythmusstörungen oder schneller Atmung auch kalte und graue Schleimhäute aufweisen.
- Schneller Gewichtsverlust.
- Es sollte auch bekannt sein, dass Myokarditis (Entzündung des Herzens) oder Hypothyreose hinter einer erweiterten Kardiomyopathie stehen können.

Diagnose von Herzinsuffizienz
Wenn wir eines der Symptome bemerken, die wir bei unserem Hund erwähnt haben, müssen wir Gehen Sie unverzüglich zu unserem Tierarzt. An dieser Stelle ist zu beachten, dass für Hunde über sieben Jahre jährliche tierärztliche Untersuchungen empfohlen werden, die mindestens aus körperlichen Untersuchungen und Blutuntersuchungen bestehen..
Durch die Teilnahme an diesen Terminen ist es möglich, Gesundheitsstörungen zu erkennen, die andernfalls unbemerkt bleiben würden, wenn von Anfang an keine klinischen Symptome auftreten oder wenn sie nur sehr wenig offensichtlich sind. Es wären Veränderungen wie die fragliche Herzinsuffizienz, die mit einer einfachen Auskultation erkennbar sind. Das frühe Behandlung von Herzinsuffizienz bei Hunden wird sehr wichtig sein, um eine bessere Qualität und Lebenserwartung zu erreichen.
Wie gesagt, der Tierarzt wird damit beginnen abhorchen unser Hund. Andere Tests wie die folgenden können helfen, die Diagnose einer Herzinsuffizienz zu bestätigen:
- Röntgenaufnahme der Brust, mit der die Größe des Herzens und die Integrität der Lunge beurteilt werden können. Es ist normal, dass die Herzsilhouette eine Zunahme zeigt und Flüssigkeit in der Lunge sichtbar ist.
- Herzultraschall (Echokardiogramm) mit Doppler, der uns Informationen über den Blutfluss im Herzen gibt, sowohl über seine Geschwindigkeit als auch über seine Richtung.
- EKG (Elektrokardiogramm), um die Funktion des Herzens und seine Bewegungen von Systole und Diastole zu bestimmen.
- Manchmal sollte nach Filarien gesucht werden.
- Sie können auch den Blutdruck messen, eine Urinanalyse durchführen und, wie bereits erwähnt, Blut. All dies wird uns wichtige Informationen geben, da das Versagen der Herzaktivität den gesamten Organismus betrifft und wir in der Lage sein werden, Schäden an anderen Organen zu finden. Je mehr Daten wir sammeln, desto verfeinerter wird die Behandlung..
Wir müssen zu einem Tierarzt gehen, der Erfahrung mit dieser Art von Störungen hat und der über das erforderliche Material verfügt, um alle relevanten Tests durchzuführen.
Behandlung von Herzinsuffizienz
Sobald die Diagnose bestätigt ist und alle Daten berücksichtigt wurden, klassifiziert der Tierarzt die Herzinsuffizienz unseres Hundes anhand der Symptome und des Schweregrads nach dem Grad, der ihm entspricht. Mit dieser Kategorisierung wird die Behandlungseinrichtung, das muss sofort festgestellt werden.
Im Allgemeinen werden folgende Maßnahmen angewendet:
- Medikation, Es werden Pillen sein, die helfen, die Herzfunktion unseres Hundes aufrechtzuerhalten.
- Andere Medikamente wie Diuretika können bei Flüssigkeitsansammlungen eingesetzt werden.
- Diät, da es Futter- und Nassfutter gibt, das speziell für diese Hunde auf dem Markt entwickelt wurde. Im Allgemeinen tragen sie zur Aufrechterhaltung der Nierenfunktion bei. Dies ist das zweite System, das normalerweise betroffen ist, wenn das Herz ausfällt. Sie sind salzarme Lebensmittel.
- Veterinärkontrollen, Sehr wichtig, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten und somit die Medikamente bei Bedarf anpassen zu können. Daher ist es auch wichtig, zu einer Konsultation zu gehen, wenn wir eine Veränderung oder Verschlechterung des Krankheitsbildes unseres Hundes feststellen..
- Sorgen Sie für eine gute Lebensqualität, Bereitstellung der notwendigen Pflege und körperlichen Aktivität für den Hund, die auf seinen Zustand beschränkt ist, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Bewegung für asymptomatische Hunde von Vorteil ist, jedoch ausgesetzt werden sollte, wenn bei der Durchführung Symptome auftreten.
- In Fällen von Patent Ductus Arteriosus wird empfohlen Chirurgie. Septumdefekte können auch Kandidaten für einen chirurgischen Eingriff sein.
Das Prognose Die Herzinsuffizienz bei Hunden ist vorbehalten und hängt vom Zeitpunkt der Diagnose der Krankheit, dem Herzzustand sowie der allgemeinen Gesundheit des Hundes und seinem Alter ab.

Dieser Artikel ist lediglich informativ. Bei AnimalWised.com sind wir nicht befugt, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Krankheit oder Unbehagen aufweist.