Siehe Hundedateien
¿Sie haben beobachtet, dass Ihr Hund sehr laut schnarcht und Sie fragen sich, ob es normal ist? ¿Er hat vor kurzem damit begonnen und Sie möchten wissen, ob Sie zum Tierarzt gehen sollten?
In diesem AnimalWised-Artikel werden wir erklären Warum schnarcht ein Hund? und wir werden lernen zu unterscheiden, wann Schnarchen völlig normal sein kann oder im Gegenteil darauf hinweist, dass der Hund eine gewisse Pathologie hat.
Diese Fälle treten normalerweise häufiger bei brachyzephalen Hunden auf, deren Anatomie sie anfälliger für Schnarchen macht. Wir werden auch sehen, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um die Atmung dieser Hunde zu fördern.
Das könnte Sie auch interessieren: Warum zittern Hunde? Index- Mein Hund schnarcht, wenn er schläft
- Mein Hund schnarcht beim Atmen
- Brachyzephales Hundesyndrom
- Management des schnarchenden Hundes
Mein Hund schnarcht, wenn er schläft
Bevor wir erklären, warum ein Hund schnarchen kann, müssen wir klarstellen, dass der Hund manchmal, wenn er schläft, eine Haltung einnimmt, in der er schläft Ihre Nase ist zusammengedrückt und daher tritt durch Blockieren des Luftdurchgangs Schnarchen auf. Diese Situation ist nicht besorgniserregend.
Wenn wir den Hund bewegen, hört das Schnarchen normalerweise sofort auf. Auf der anderen Seite, wenn unser Hund schnarchen wach Dies kann auf eine der Ursachen zurückzuführen sein, die wir unten erwähnen werden. Endlich, wenn unser Hund Er schnarcht, als wir ihn streicheln Es würde auch keiner Pathologie entsprechen, da es ein Geräusch ist, das in Entspannung ausstrahlt.

Mein Hund schnarcht beim Atmen
Zunächst werden wir sehen, warum ein Hund schnarcht, ohne brachyzephal zu sein. Schnarchen wird durch eine Behinderung des Luftstroms verursacht. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Seltsame Körper: Manchmal gibt es kleine Gegenstände, die in die Nasenhöhle des Hundes eingeführt werden und den Luftdurchgang teilweise oder vollständig behindern und Schnarchen verursachen können. Wir sprechen von Stacheln, Pflanzenfragmenten und im Allgemeinen von jedem Objekt mit der richtigen Größe, das durch die Nasenlöcher eingeführt werden soll. Zuerst wird der Hund niesen, um zu versuchen, ihn auszutreiben und sich mit den Pfoten zu reiben. Wenn der Fremdkörper in der Nase verbleibt, kann dies zu einer Infektion führen. In diesen Fällen wird eine dicke Entladung aus dem betroffenen Nasenloch austreten. Wenn wir nicht sehen, dass das Objekt in der Lage zu sein scheint, es mit einer Pinzette zu entfernen, müssen wir zum Tierarzt gehen, um es zu lokalisieren und zu extrahieren.
- Atemwegsbedingungen: Die laufende Nase kann auch die Nase mehr oder weniger verstopfen, was das Atmen erschwert und es uns ermöglicht, Schnarchen zu hören. Dieses Sekret kann mehr oder weniger dick sein und verschiedene Farben aufweisen. Dahinter kann sich eine Rhinitis, eine Allergie, eine Infektion usw. befinden. Der Hund zeigt je nach Krankheit andere Symptome wie Übelkeit, Augenausfluss, Husten oder Niesen. Der Tierarzt ist für die Diagnose und Behandlung verantwortlich.
- Nasenpolypen: Dies sind Wucherungen, die von der Nasenschleimhaut ausgehen und ein ähnliches Aussehen wie eine Kirsche mit einer Ecke haben, die die Basis des Polypen bildet. Sie behindern nicht nur den Luftdurchgang, was zu Schnarchen führt, sondern können auch Blutungen verursachen. Es ist möglich, sie mit einer Operation zu entfernen, aber Sie müssen wissen, dass sie zurückkommen können.
- Nasentumoren: Insbesondere bei älteren Hunden und Rassen wie dem Airedale Terrier, dem Basset Hound, dem Bobtail oder dem Deutschen Schäferhund können Tumore in der Nasenhöhle gefunden werden. Es ist üblich, dass die betroffene Fossa Ausfluss oder Blut vergießt. Größere Tumoren verformen das Gesicht des Hundes. Wenn sie es schaffen, das Auge zu beeinflussen, können sie es hervorstehen. Die Behandlung der Wahl ist eine Operation, obwohl bösartige Tumoren normalerweise sehr weit fortgeschritten sind und aufgrund von Operation und Strahlentherapie möglicherweise nur das Leben verlängern und nicht heilen können.
Wie wir in all diesen Situationen sehen, passiert, wenn unser Hund schnarcht, dass er nicht richtig atmen kann. Wir müssen zum Tierarzt gehen.
Brachyzephales Hundesyndrom
Obwohl die Umstände, die wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben, auch brachyzephale Hunde betreffen können, kann die Erklärung dafür, warum diese Hunde schnarchen, in diesem Syndrom gefunden werden..
Rassen wie der Mops, der Pekingese, der Chow-Chow und im Allgemeinen jeder Hund mit einem breiten Schädel und einer kurzen Schnauze weisen aufgrund seiner eigenen Anatomie regelmäßig Verstopfungen in den Atemwegen auf, die Schnarchen, Schnauben, Schnauben hervorrufen. usw., die durch Hitze, Bewegung oder Alter verschlimmert werden.
Beim Brachyzephales Hundesyndrom Diese Missbildungen stimmen normalerweise überein:
- Nasenstenose: Es ist ein angeborenes Problem. Die Öffnungen der Nase sind klein und der Nasenknorpel so flexibel, dass er beim Einatmen die Nasenlöcher verstopft. Der Hund schnarcht, atmet durch den Mund und hat manchmal eine laufende Nase. Es kann durch eine Operation gelöst werden, um die Öffnungen zu vergrößern, obwohl nicht alle Hunde es benötigen, da in einigen Fällen der Knorpel vor sechs Lebensmonaten hart werden kann. Daher wird erwartet, dass er in diesem Alter eingreift, außer in Notfällen.
- Verlängerung des weichen Gaumens: Dieser Gaumen ist ein Schleimlappen, der den Nasopharynx beim Schlucken schließt. Wenn es verlängert wird, verstopft es teilweise die Atemwege und verursacht Schnarchen, Übelkeit, Würgen usw. Im Laufe der Zeit kann es zu einem Kehlkopfkollaps kommen. Es wird mit der Operation verkürzt und muss durchgeführt werden, bevor der Kehlkopf beschädigt wird. Ist angeboren.
- Eversion der Kehlkopfventrikel: Dies sind kleine Schleimbeutel im Inneren des Kehlkopfes. Bei längerer Obstruktion der Atemwege vergrößern sich diese Ventrikel und drehen sich um, wodurch die Obstruktion zunimmt. Die Lösung ist durch ihre Entfernung.

Management des schnarchenden Hundes
Jetzt, da wir wissen, warum ein Hund schnarcht, sind hier einige Maßnahmen, die wir ergreifen können für den Fall, dass unser Hund Atembeschwerden zeigt:
- Reinigen Sie die Nasenlöcher täglich. Wir können Serum verwenden.
- Verwenden Sie einen Gurt anstelle des Kragens.
- Setzen Sie den Hund keinen hohen Temperaturen aus.
- Durch schattige Bereiche gehen.
- Tragen Sie immer eine Flasche Wasser, um den Hund zu erfrischen.
- Kontrollieren Sie Lebensmittel und Wasser, um ein Ersticken zu vermeiden. Dies können wir tun, indem wir kleine Portionen anbieten, die Feeder anheben usw..
- Vermeiden Sie Fettleibigkeit.
- Fördern Sie keine Momente von Stress oder Aufregung und lassen Sie keine intensiven Übungen zu.
Dieser Artikel ist lediglich informativ. Bei AnimalWised.com sind wir nicht befugt, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Krankheit oder Unbehagen aufweist.